Wie in den vergangenen Jahren übernahmen die Sanitäterinnen und Sanitäter des DRK-Ortsvereins Weibern auch in diesem Jahr die sanitätsdienstliche Betreuung der Martinsumzüge in den Ortschaften Wabern, Hausten und Weibern. Mit Fahrzeugen, Notfallrucksäcken und viel Engagement standen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bereit, um im Falle eines Falles schnell Hilfe leisten zu können.
Glücklicherweise blieb es bei allen drei Veranstaltungen ruhig. „Wir freuen uns, dass alle Umzüge ohne Zwischenfälle verlaufen sind und niemand unsere Hilfe in Anspruch nehmen musste“, berichtet Vorsitzender Bernd Schricker. „Trotzdem ist es wichtig, vor Ort zu sein – für die Sicherheit der Teilnehmenden und um im Ernstfall sofort reagieren zu können.“
Die Martinsumzüge zählen jedes Jahr zu den festen Terminen im Dienstplan des Ortsvereins. Neben der sanitätsdienstlichen Absicherung tragen die Sanitäterinnen und Sanitäter damit auch zum reibungslosen Ablauf der traditionellen Veranstaltungen in den Gemeinden bei.
Der DRK-Ortsverein Weibern bedankt sich bei allen Beteiligten, insbesondere bei den Veranstaltern und den Freiwilligen Feuerwehren, für die gute Zusammenarbeit.

